16.12.2020 - Technischer Einsatz - Technischer Einsatz klein - Rupert Gugg Straße

Stichwort: Technischer Einsatz
Datum: 16.12.2020
Einsatzgrund: Technischer Einsatz klein
Einsatzort: Rupert Gugg Straße
Einsatzdauer: von 19:05 Uhr
bis 19:45 Uhr (Gesamt:
40 Minute(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: LWZ/BWST
Fahrzeuge:
LFB-A1, KDO-F
Mannschaftsstärke: 17
Feuerwehren: Haselbach, Braunau
Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Braunau (Drehleiter) zur Rettung einer verletzten Person alarmiert. Nach Absprache zwischen Einsatzleiter und Notarzt wurde entschieden die Person mittels Korbschleiftrage über das Stiegenhaus vom 2.OG nach unten zu tragen.
12.12.2020 - Katastropheneinsatz - Technischer Einsatz klein - Bezirksporthalle Braunau Massentest

Stichwort: Katastropheneinsatz
Datum: 12.12.2020
Einsatzgrund: Technischer Einsatz klein
Einsatzort: Bezirksporthalle Braunau Massentest
Einsatzdauer: von 13:30 Uhr
bis 20:30 Uhr (Gesamt:
07 Stunde(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Persönlich/Telefon
Fahrzeuge:
LFB-A1, KDO-F, LAST, Notstrom 150kVA
Mannschaftsstärke: 4
Feuerwehren: Haselbach, Braunau, Aching, Ranshofen, BTF AMAG
Unterstützung Massentest
13.12.2020 - Katastropheneinsatz - Technischer Einsatz klein - Bezirksporthalle Braunau Massentest

Stichwort: Katastropheneinsatz
Datum: 13.12.2020
Einsatzgrund: Technischer Einsatz klein
Einsatzort: Bezirksporthalle Braunau Massentest
Einsatzdauer: von 07:30 Uhr
bis 14:30 Uhr (Gesamt:
07 Stunde(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Persönlich/Telefon
Fahrzeuge:
KDO-F, LAST, Notstrom 150kVA
Mannschaftsstärke: 4
Feuerwehren: Haselbach, Braunau, Aching, Ranshofen, BTF AMAG
Unterstützung Massentest
13.12.2020 - Katastropheneinsatz - Technischer Einsatz klein - Bezirksporthalle Braunau Massentest

Stichwort: Katastropheneinsatz
Datum: 13.12.2020
Einsatzgrund: Technischer Einsatz klein
Einsatzort: Bezirksporthalle Braunau Massentest
Einsatzdauer: von 13:30 Uhr
bis 20:30 Uhr (Gesamt:
07 Stunde(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Persönlich/Telefon
Fahrzeuge:
KDO-F, LAST, Notstrom 150kVA
Mannschaftsstärke: 2
Feuerwehren: Haselbach, Braunau, Aching, Ranshofen, BTF AMAG
Unterstützung Massentest
12.12.2020 - Katastropheneinsatz - Technischer Einsatz klein - Bezirksporthalle Braunau Massentest

Stichwort: Katastropheneinsatz
Datum: 12.12.2020
Einsatzgrund: Technischer Einsatz klein
Einsatzort: Bezirksporthalle Braunau Massentest
Einsatzdauer: von 07:30 Uhr
bis 14:30 Uhr (Gesamt:
07 Stunde(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Persönlich/Telefon
Fahrzeuge:
KDO-F, LAST, Notstrom 150kVA
Mannschaftsstärke: 2
Feuerwehren: Haselbach, Braunau, Aching, Ranshofen, BTF AMAG
Unterstützung Massentest
11.12.2020 - Katastropheneinsatz - Technischer Einsatz klein - Bezirkssporthalle Braunau Massentest

Stichwort: Katastropheneinsatz
Datum: 11.12.2020
Einsatzgrund: Technischer Einsatz klein
Einsatzort: Bezirkssporthalle Braunau Massentest
Einsatzdauer: von 13:30 Uhr
bis 20:30 Uhr (Gesamt:
07 Stunde(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Persönlich/Telefon
Fahrzeuge:
KDO-F, LAST, TS-Anhänger, Notstrom 150kVA
Mannschaftsstärke: 3
Feuerwehren: Haselbach, Braunau, Aching, Ranshofen, BTF AMAG
Unterstützung Massentest
06.12.2020 - Katastropheneinsatz - Technischer Einsatz - Bezirkssporthalle

Stichwort: Katastropheneinsatz
Datum: 06.12.2020
Einsatzgrund: Technischer Einsatz
Einsatzort: Bezirkssporthalle
Einsatzdauer: von 07:00 Uhr
bis 20:00 Uhr (Gesamt:
13 Stunde(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Persönlich/Telefon
Fahrzeuge:
KDO-F
Mannschaftsstärke: 4
Feuerwehren: Haselbach, Braunau, Aching, Ranshofen
Auch wird erhielten den Auftrag das Bundesheer bei den Covid-Tests des Lehrpersonals am 5. - 6.12.2020 zu unterstützen. Wir waren zuständig für einen reibungslosen Ablauf im Außenbereich. Wir bedanken uns für die hervorragenden Zusammenarbeit beim Österreichischen Bundesheer, dem Roten Kreuz und den benachbarten Feuerwehren.
10.12.2020 - Katastropheneinsatz - Technischer Einsatz klein - Bezirkssporthalle Braunau Massentest

Stichwort: Katastropheneinsatz
Datum: 10.12.2020
Einsatzgrund: Technischer Einsatz klein
Einsatzort: Bezirkssporthalle Braunau Massentest
Einsatzdauer: von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr (Gesamt:
)
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Persönlich/Telefon
Fahrzeuge:
KDO-F, LAST, Notstrom 150kVA
Mannschaftsstärke: 10
Feuerwehren: Haselbach, Braunau, Aching, Ranshofen, BTF AMAG
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wurden am Donnerstag bereits mit den Vorbereitungen für den Massentest begonnen. Von uns wurde das 150 kVA Notstromaggregat inkl. Lichtmast (Ausleuchtung Zufahrtsbereich) aufgebaut. Zusätzlich wurde jede eingesetzte Kraft mittels Schnelltest auf Covid getestet.
23.11.2020 - Technischer Einsatz - Technischer Einsatz klein - Haselbach

Stichwort: Technischer Einsatz
Datum: 23.11.2020
Einsatzgrund: Technischer Einsatz klein
Einsatzort: Haselbach
Einsatzdauer: von 11:30 Uhr
bis 12:15 Uhr (Gesamt:
45 Minute(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: LWZ/BWST
Fahrzeuge:
LFB-A1, KDO-F, LAST
Mannschaftsstärke: 18
Feuerwehren: Haselbach, Braunau
Mit dem Alarmtext "Tragehilfe für RK - Notarzt Vorort" wurden wir heute Vormittag zu einem alten Bauernhof alarmiert.
Vorort fanden wir folgende Lage vor, Patientin gehunfähig im 1.OG, Fenster vergittert (keine Rettung über Drehleiter möglich), Stiegenhaus extrem steil und ca. 70cm breit. Vom Einsatzleiter wurde entschieden die Patientin mittels Schleifkorbtrage abzutransportieren. Dies war die sicherste, schnellste und schonendste Methode.
Danke an das Rote Kreuz für die professionelle Zusammenarbeit!
04.09.2020 - Technischer Einsatz - Türöffnung - Joseph Haydn Straße

Stichwort: Technischer Einsatz
Datum: 04.09.2020
Einsatzgrund: Türöffnung
Einsatzort: Joseph Haydn Straße
Einsatzdauer: von 08:25 Uhr
bis 09:20 Uhr (Gesamt:
55 Minute(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: LWZ/BWST
Fahrzeuge:
LFB-A1, KDO-F
Mannschaftsstärke: 12
Feuerwehren: Haselbach, Braunau
Auf Grund einer hilflosen Person in einer verschlossen Wohnung wurde die Feuerwehr vom Roten Kreuz zur Türöffnung alarmiert.
Der Zylinder des Türschlosses wurde mit dem Türöffnungswerkzeug (Glocke) entfernt, da die Eingangstüre durch ein zusätzliches Sicherheitsschloss versperrt war, führte dies nicht zum erhofften Erfolg und die Türe musste schließlich mit Hilfe des hydraulischen Akku-Rettungsspreitzers geöffnet werden.
03.05.2020 - Technischer Einsatz - Türöffnung - Artur Waltl Straße

Stichwort: Technischer Einsatz
Datum: 03.05.2020
Einsatzgrund: Türöffnung
Einsatzort: Artur Waltl Straße
Einsatzdauer: von 21:20 Uhr
bis 22:00 Uhr (Gesamt:
40 Minute(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: LWZ/BWST
Fahrzeuge:
LFB-A1, KDO-F, LAST
Mannschaftsstärke: 23
Feuerwehren: Haselbach, Braunau
03.06.2020 - Technischer Einsatz - Technischer Einsatz klein - Haselbacher Straße

Stichwort: Technischer Einsatz
Datum: 03.06.2020
Einsatzgrund: Technischer Einsatz klein
Einsatzort: Haselbacher Straße
Einsatzdauer: von 11:40 Uhr
bis 12:25 Uhr (Gesamt:
45 Minute(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: LWZ/BWST
Fahrzeuge:
LFB-A1, KDO-F, LAST
Mannschaftsstärke: 17
Feuerwehren: Haselbach, Braunau
26.03.2020 - Katastropheneinsatz - Technischer Einsatz - Krankenhaus Braunau

Stichwort: Katastropheneinsatz
Datum: 26.03.2020
Einsatzgrund: Technischer Einsatz
Einsatzort: Krankenhaus Braunau
Einsatzdauer: von 07:00 Uhr
bis 16:00 Uhr (Gesamt:
09 Stunde(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Persönlich/Telefon
Fahrzeuge:
LAST
Mannschaftsstärke: 1
Feuerwehren: Haselbach
Im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Pandemie hilft auch die Feuerwehr an diversen Stellen. So wurde ein Kamerad von uns ins Krankenhaus Braunau beordert um dort bei der Vortriage im Eingangsbereich mit zu helfen. Es war alles seitens Bezirks-Feuerwehrkommando und Krankenhaus hervorragend organisiert. Unser Kamerad hat sich, wie im Einsatzbefehl beschrieben, in der Schule umgezogen und ist dann zu Fuß zum Krankenhaus gegangen. Dort wurde er mit Haarnetz, Handschuhe und Mundschutz ausgestattet. Nach guter Einweisung begann er mit 2 Personen der Krankenschwesternschule den Dienst um 7:00 im Vortriage-Zelt. Ziel des Einsatzes war Personen mit Symptomen und Personen ohne Zugangsberechtigung herauszufiltern. Um 15:00 wurde mit den Aufräumarbeiten begonnen, um ca. 15:45 war er wieder in der Schule und hat dort die Stiefel desinfiziert sowie die Einsatzbekleidung in einer extra dafür vorgesehenen Waschmaschine gereinigt.
10.04.2020 - Technischer Einsatz - Technischer Einsatz klein - Grenzübergang Ranshofen - Simbach (Neue Grenze)

Stichwort: Technischer Einsatz
Datum: 10.04.2020
Einsatzgrund: Technischer Einsatz klein
Einsatzort: Grenzübergang Ranshofen - Simbach (Neue Grenze)
Einsatzdauer: von 15:00 Uhr
bis 16:00 Uhr (Gesamt:
01 Stunde(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Persönlich/Telefon
Fahrzeuge:
LAST
Mannschaftsstärke: 2
Feuerwehren: Haselbach
22.02.2020 - Brandeinsatz - Brand Wohnhaus - Untere Hofmark

Stichwort: Brandeinsatz
Datum: 22.02.2020
Einsatzgrund: Brand Wohnhaus
Einsatzort: Untere Hofmark
Einsatzdauer: von 05:50 Uhr
bis 10:00 Uhr (Gesamt:
04 Stunde(n) und 10 Minute(n))
Alarmstufe: 2
Alarmierung: LWZ/BWST
Fahrzeuge:
LFB-A1, KDO-F, LAST, TS-Anhänger
Mannschaftsstärke: 18
Feuerwehren: Haselbach, Braunau, Aching, Ranshofen, BTF AMAG
Am 22.02.2020 um 05:52 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Ranshofen, Feuerwehr Braunau, BTF AMAG und der FF Aching zu einem Brandeinsatz in die Untere Hofmark alarmiert. In einem Hackschnitzellager am Dachboden war ein Brand ausgebrochen der daraufhin auf den Dachstuhl übergriff. Durch das schnelle Eingreifen aller beteiligten Feuerwehren konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
17.02.2020 - Brandeinsatz - Brand Abfall/Container - Slatnerstraße

Stichwort: Brandeinsatz
Datum: 17.02.2020
Einsatzgrund: Brand Abfall/Container
Einsatzort: Slatnerstraße
Einsatzdauer: von 00:45 Uhr
bis 01:25 Uhr (Gesamt:
40 Minute(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: LWZ/BWST
Fahrzeuge:
LFB-A1, KDO-F, LAST, TS-Anhänger
Mannschaftsstärke: 18
Feuerwehren: Haselbach, Braunau
Um 00:45 Uhr wurde die Feuerwehr Haselbach und die Feuerwehr Braunau zu einem Brand in die Slatnerstraße alarmiert. Durch unachtsames entsorgen von Grillasche in eine Biotonne geriet diese und infolge die angrenzende Hecke in Brand. Bei Eintreffen war der Brand bereits von Hausbewohner abgelöscht worden, somit begrenzte sich das Eingreifen der Feuerwehr auf weitere Nachlöscharbeiten.
11.02.2020 - Technischer Einsatz - Sturmschaden - Rupert Gugg Straße

Stichwort: Technischer Einsatz
Datum: 11.02.2020
Einsatzgrund: Sturmschaden
Einsatzort: Rupert Gugg Straße
Einsatzdauer: von 03:05 Uhr
bis 03:50 Uhr (Gesamt:
45 Minute(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: LWZ/BWST
Fahrzeuge:
KDO-F, LAST
Mannschaftsstärke: 13
Feuerwehren: Haselbach
Zwei Minuten nach der ersten Alarmierung wurde ein zweiter Einsatz ``Sturmschaden - Zaun liegt auf Straße´´ von der LWZ durchgeben. Die Mannschaft vom KDO und LAST räumten die bereits umgefallenen Zaunelemente zur Seite und sicherten weitere beschädigte Elemente.
11.02.2020 - Technischer Einsatz - Sturmschaden - Rupert Gugg Straße

Stichwort: Technischer Einsatz
Datum: 11.02.2020
Einsatzgrund: Sturmschaden
Einsatzort: Rupert Gugg Straße
Einsatzdauer: von 03:00 Uhr
bis 03:50 Uhr (Gesamt:
50 Minute(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: LWZ/BWST
Fahrzeuge:
LFB-A1
Mannschaftsstärke: 8
Feuerwehren: Haselbach
Um 03:00 Uhr wurden wir zum 3. Einsatz in Folge des anhaltenden Sturmtiefs alarmiert. Im Bereich vom Soldatenfriedhof wurde durch eine starke Sturmböe ein Baum entwurzelt und stürzte infolge auf die Straße. Da bereits 2 Minuten nach der ersten Alarmierung ein zweiter Einsatz folgte, wurde dieser nur von der Mannschaft des LFB-A1 abgearbeitet.
10.02.2020 - Technischer Einsatz - Sturmschaden - Rupert Gugg Straße

Stichwort: Technischer Einsatz
Datum: 10.02.2020
Einsatzgrund: Sturmschaden
Einsatzort: Rupert Gugg Straße
Einsatzdauer: von 15:35 Uhr
bis 16:35 Uhr (Gesamt:
01 Stunde(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Persönlich/Telefon
Fahrzeuge:
LFB-A1, KDO-F
Mannschaftsstärke: 18
Feuerwehren: Haselbach
10.02.2020 - Technischer Einsatz - Sturmschaden - Gasteigerstraße

Stichwort: Technischer Einsatz
Datum: 10.02.2020
Einsatzgrund: Sturmschaden
Einsatzort: Gasteigerstraße
Einsatzdauer: von 14:20 Uhr
bis 15:35 Uhr (Gesamt:
01 Stunde(n) und 15 Minute(n))
Alarmstufe: 1
Alarmierung: LWZ/BWST
Fahrzeuge:
LFB-A1, KDO-F, LAST
Mannschaftsstärke: 18
Feuerwehren: Haselbach